Meine Projekte als Obstbaumwart

Vettweiß

Eine Anfrage durch ein Euskirchener Ingenieurbüro zur Planung von Streuobstwiesen als Ausgleichsfläche für ein neues Baugebiet nach den Vorgaben der Unteren Landschaftsbehörde wurde als Auftrag über die SoNNE eG durchgeführt.
Die Sortenauswahl erfolgte nach Empfehlungen der LWK NRW (Koordinierungsausschuss Streuobstwiesenschutz) und das Layout in Absprache mit dem die Fläche bearbeitenden Landwirt

Kreuzau-Schlagstein

Auf einer von der Gemeinde Kreuzau überlassenen Wiese entlang der Rur wurde für die Dorfgemeinschaft Schlagstein eine neue Obstwiese angelegt
Elf Bäume mit alten, lokalen Obstsorten wurden gepflanzt und mit Sortenschildern versehen

Schloss Burgau, Düren

Auf Bitte des Vereins der Freunde u. Förderer von Schloss Burgau in Düren e.V. wurde die Pflege der Altbäume auf der Garteninsel von Schloss Burgau übernommen.
Dazu wurde das Grünflächenamt bei der Auswahl und Beschaffung von alten Sorten für die Neuanpflanzung im Barockgarten unterstützt.
In Absprache mit dem Grünflächenamt, der Unteren Naturschutzbehörde und Naturschutzverbänden wurde die alte Obstwiese im Anschluss an den Garten erst von
Wildwuchs befreit und dann mit Hilfe von Sponsoren aus Umweltgruppen und Anwohnern aus Niederau mit neuen Obstbäumen bepflanzt





Home